Vorschularbeit
Mit einer gesonderten Vorschulgruppe möchten wir den Kindern den Übergang in die Schule erleichtern. Die Vorschularbeit findet i.d.R. einmal pro Woche statt. Inhalte der Vorschularbeit sind die Förderung von Basiskompetenzen, die für die Schule relevant sind, wie z.B.:
- emotionale Schulfähigkeit ( Frustrationstoleranz, etc.)
- kognitive Schulfähigkeit (Konzentrationsfähigkeit, etc.)
- soziale Schulfähigkeit (z.B. Konfliktkompetenz, etc.)
- motorische Schulfähigkeit (z.B. Finger- und Handmotorik, etc.)
- mengen- und zahlenbezogenes Vorwissen (z.B. Zahlenspiele, etc.)
- naturwissenschaftliches Vorwissen (z.B. Experimente, etc.)
Darüber hinaus finden neben den themenbezogenen Angeboten und Projekte auch themenbezogene Ausflüge statt, wie z.B. zur Feuerwehr, zum Flughafen, etc..